Die Nachfrage nach Klettschuhen ist sehr hoch und wir haben unser Sortiment entsprechend darauf ausgerichtet. Aber sind es auch die besseren Schuhe?
Wir haben hier einmal die Vor- und Nachteile von Klettern und Schnürern aufgeführt:
Schnürer
- lassen sich individuell an den Fuß anpassen, je mehr Schnürsenkel, desto besser
- lassen sich mit einer Doppelschleife "sichern", denn Kinder spielen gerne an den Verschlüssen herum. Manch ein Schuh ist so schon verloren gegangen oder hängt einsam am Gartenzaun
- Schnürsenkel lassen sich waschen
- Schnürsenkel disziplinieren Erwachsene den Kindern die Schuhe richtig anzuziehen und sorgen so dafür, dass sie korrekt am Fuß sitzen
- Schnürsenkel binden ist eine tolle motorische Fähigkeit, die immer später erlernt wird
- eine Schleife kann von einem Kind geöffnet werden
Kletter
- sind schnell auf und zu gemacht. Das freut die Erzieher, aber auch die Kinder
- im Klett bleiben gerne Sand, Fäden oder ähnliches hängen. Er "klebt" dann nicht mehr richtig und geht schnell auf
- lässt sich schlecht säubern
- Kinder haben noch nicht das Verständnis und auch noch nicht die notwendige Kraft, um Klettverschlüsse korrekt zu schließen
- Kletter verleiten Erwachsene dazu nicht zu kontrollieren, ob die Schuhe korrekt am Fuß sitzen
- Kletter verhindern, dass Kinder das Schleifenbinden erst sehr spät erlernen; sie werden abhängig von Klettschuhen
- Kletter machen Kinder vermeintlich selbstständiger
Kommentar schreiben